Windwos 7 ist standardmäßig mit einem sogenannten Prefechter ausgestattet. Dieser hat die Aufgabe, häufig genutzte Systemdateien von der Festplatte in den Arbeitsspeicher zu laden. Das beschleunigt im Normalfall den Systemstart. Hat man jedoch eine recht flotte Kiste und dazu eine SSD als Systemplatte, kann dieser Prefechter das ganze sogar ausbremsen! Das liegt daran, dass die Zugriffzeiten bei einer SSD um ein vielfaches schneller sind, als bei herkömmlichen Festplatten. Die Prefetch-Funktion wird also überflüssig. Also weg damit…
Und so geht’s:
Start-Taste drücken und im Ausführen-Feld “regedit” eingeben.
Im Registry-Editor diesem Pfad folgen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\PrefetchParameters
Den Schlüssel “EnablePrefetcher” öffnen und den Standarwert von “3” auf “0” setzen. Das war auch schon alles. Alles mit “OK” bestätigen und Windows neu starten.